Danke Euch Beiden. Ich hab jetzt mal den empfohlenen von FIAMM bestellt. Du hast Recht für 20€ ein No-Brainer. Der Akku sieht auch genauso wie auf dem Produktblatt aus und die Rezessionen sind bei Amazon auch in Ordnung. Bei Conrad gabs den nur für Firmenkunden.

Ich habe zwei Back UPS hier und da ist die Angabe auch nicht tauschbar. Es gibt aber Ersatz und man bekommt die Kiste auf und kann das selber machen.

As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.

Wenn das durch ist dann wieder ins Rack damit, NAS, Switch, Router, Firewall usw. dran, einschalten und abfahrt für die nächsten 5 Jahre.

Immerhin hat der Ausfall mich jetzt mal dazu gebracht da nochmal die Strippen zwischen den NAS und der Unifi Dreamstation neu zu ziehen...vorgezogener Frühjahrsputz

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Mach mal ein Foto davon... Anhand der Bauform erkennt man ob 7Ah oder doch 12Ah. Warum sollte sich ein neuer Akku nicht rechnen? 20€ gegen eine neue USV... Für mich eindeutig

Open Food Facts is a non-profit project developed by thousands of volunteers from around the world. You can start contributing by adding a product from your kitchen with our app for iPhone or Android, and we have lots of exciting projects you can contribute to in many different ways.

Heute sind die Accu´s für die USV angekommen. 2 Stück, 84 EUR inkl. Versand.Ich habe eben noch geschrieben, "in den nächsten Tagen werde ich die Teile einbauen."Inzwischen mal gegoogelt, wie "aufwändig" das ist.Da es nicht aufwändig ist, habe ich doch "mal schnell getauscht":- Frontblende abziehen,- 2 Schrauben von der Metall"front"klappe lösen und nach vorne klappen- Accus rausziehen, Stecker abziehen- Neue Accus reinschieben und Stecker aufschieben- Deckel zuschrauben, Front aufsteckenGefühlt keine 3 Minuten, es waren aber 4 Minuten.Im Display steht die Frage "Batteriewechsel?" auswählen, drückenFertig.Das war flott.

Open Food Facts is a food products database made by everyone, for everyone. You can use it to make better food choices, and as it is open data, anyone can re-use it for any purpose.

Da war noch der Originalakku drin seit 2015. Leider steht da nicht viel drauf. Ganz klein unten in der Ecke: AP 885-4514E.

Ich tausche jährlich die Akkus meiner 3 offline usv. Aus Schaden wird man klug. Bei den beiden online usv alle 2 bis 4 Jahre. Akkuüberwachung ist da besser und es läuft ein Timer mit.

Also der Akku ist ganz einfach entnehmbar. Die Frage ist nur ob sich ein neuer rechnet und wenn ja welcher wirklich passt.

noch mein 453 mini am Laufen und als Backup ein weitere QNAP. Das läuft auch schon seit Jahren relativ stabil. Ich bin mir nur nicht sicher was die Halbwertszeit der HDD angeht. Vielleicht lohnt sich da auch mal eine Neuinvestition. Ich brauch auch nur so insgesamt 10-15TB an Platz...wenn ich aufräum wohl eher so 10TB. Das geht ja inzwischen auf eine Platte.

Da kannste jeden Bleigel Akku nehmen. 60€ je Stück finde ich aber schon arg teuer. Meist sind 7Ah Akkus verbaut, müsstest aber besser mal schauen was bei Dir drin ist.

Habe die USV jetzt an meiner pfSense und da kann ich alle Werte auslesen die per USB von der USV ausgegeben werden können.

meine USV hat gestern den infernalisch lauten und penetranten Warnton angestimmt und die Lämpchen blinkten abwechselnd rot und grün. Soweit ich das jetzt rausbekommen konnte würde das bedeuten, dass der Akku gewechselt werden muss? Ist das korrekt? Leider wird auf der APC Seite angegeben, dass die USV diskontinuiert ist und daher kein Ersatzakku zur Verfügung steht. Bei Amazon gibt es ja diverse Fremdakkus, aber ich bin mir da nicht sicher welcher passt und ob das eine gute Idee ist die zu verwenden. Die Kosten liegen da so bei 60€. Lohnt sich da eher ein Neukauf einer USV? Und wenn ja was ist denn aktuell zu empfehlen? Man liest ja immer von der abnehmenden Qualität bei APC.

Das sind dann jetzt ja irre 4€ im Jahr, 34Cent im Monat oder ca. 1Cent pro Tag für den neuen Akku, das kann man sich ja mal leisten.

As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.

Meine Baracudas stecken jetzt im Backup NAS und haben 700 Tag hinter sich, mal sehen ob die Exos die überholen, bevor es die erste zerreißt.